Description: Das Projekt "Erarbeitung von Methoden zur Definition, Klassifikation, Modellierung und Darstellung von grossraeumigen Agrarlandschaften Deutschlands fuer die Aufgaben der Folgenabschaetzung im Pflanzenschutz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Es sind raeumlich bezogene landwirtschaftliche Produktionsfaktoren (Boden, Klima, Naturraeume usw.) zu bestimmen und durch geographische Datenanalysen Klassen von Agrarlandschaften zu bilden. Durch Hinzunahme weiterer beschreibender Elemente aus der Statistik, wie Betriebsstrukturen, Anbauverhaeltnisse, Flaechennutzungdaten usw. sind fuer jede Klasse Prototypen landwirtschaftlicher Betriebe zu modellieren. Weiterhin sind Schaetzverfahren zu erarbeiten, um aus grossmassstaeblichen Referenzgebieten (Messtischblatt) innerhalb der Klassen auf der Basis dieser Prototypen, Folgen der geaenderten Rahmenbedingungen des Pflanzenschutzes (wie z.B. erweiterte Abstandsauflagen zu Oberflaechengewaessern) auf Landes- bzw. Bundesebene hochzurechnen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesrepublik Deutschland ? Agrarlandschaft ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Karte ? Naturräumliche Gliederung ? Geoinformation ? Ackerfläche ? Berechnungsverfahren ? Flächennutzung ? Statistische Analyse ? Naturraum ? Modellierung ? Klassifikation ? Klima ? Landwirtschaft ? Pflanzenschutz ? Statistik ? Verbraucherschutz ? Landschaftsanalyse ? Landschaftstyp ? Abstandsregelung ? Betriebsstruktur ? Boden [Produktionsfunktion] ? Bundesebene ? Landesebene ? Produktionsfaktor ? Prototyp ?
Region: Niedersachsen Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.