Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Optimierung der Abbildungsqualität hochauflösender ein- und mehrkanalseismischer Daten in Flachwasserumgebungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachgebiet Meerestechnik / Umweltforschung durchgeführt. Seismische Messungen spielen bei der Erkundung von Offshore-Windparks eine wichtige Rolle, obwohl das Potenzial dieser Methode häufig nicht ausgeschöpft wird, weil es an einem systematischen Vergleich der verschiedenen Systeme fehlt. Häufig kommen weniger geeignete Methoden zur Anwendung, Baugrundbedingungen werden nur unzureichend ermittelt und aufwendige Folgeuntersuchungen werden notwendig. Dieses Projekt vergleicht die verfügbaren Messsysteme miteinander: Auflösung, Eindringung, Darstellungsqualität, Verarbeitungsaufwand und Kosten werden untersucht. Der Einfluss der geologischen Randbedingungen wird berücksichtigt. Es wird ein Handlungsleitfaden veröffentlicht, der die Entscheidung für die am besten geeignete Methode auf Basis wissenschaftlicher Untersuchungen erleichtert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offshore-Windkraftanlage ? Bremen ? Offshore-Windpark ? Meeresgeologie ? Messeinrichtung ? Reflexionsseismik ? Airgun ? Seeseismik ? Meeresboden ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Windpark ? Geophysikalische Erkundung ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Datenverarbeitung ? Flachwasser ? Geotechnik ? Kostensenkung ? Meerestechnik ? Messdaten ? Messverfahren ? Umweltforschung ? Vergleichsanalyse ? Technisches Risiko ? Nordsee ? Ostsee ? Bauland ? Effizienzsteigerung ? Standortbedingung ? Bauwerksgründung ? Sparker ? Auflösungsvermögen ? Echolot ? Eignungsprüfung ? Handlungsorientierung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.80717° .. 8.80717° x 53.07582° .. 53.07582°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325810B (Webseite)Accessed 1 times.