Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eberhard Paul, Ingenieurbüro durchgeführt. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines hochwirksamen und kostengünstig zu fertigenden simultanen Wärme- und Feuchteüberträgers für den Einsatz bei der Klimatisierung. I.1 Anforderungsprofil: Auslegung WT, Feuchtewerte, Prototypenmaße; Ventilatortyp u. Einbaulage; Messprogramm, Festlegung realer Werte für Außen- und Abluft; Feuchte- u. Wärmerückgewinnungsgrad ermitteln. I.4 Prototypenherstellung: WT dimensionieren, Mantelmaße, Gehäusezeichnung u. -fertigung. I.5 Halbtechnische Untersuchungen der Prototypen: Testeinrichtung, Staudruckkreuzplatzierung, Auswertung der Ergebnisse, Überprüfung der Wirkungsgrade, Betriebsparameter verändern u. neu messen; Festlegung auf Prototypenmaße; Berichterstattung. II.1 Planung u. Fertigung des Modulgehäuses: Fixierung des WT-Paketes im Modul, Überprüfung der Zielwerte. II.2 Anpassung des Steuerungskonzepts für das Lüftungsgerät, Feuchtesensorik in Lüftersteuerung implementieren II.3 Planung einer Kleinserie, Dimensionierung u. Lüfterauswahl, Auswahl der Filter, Dämmung usw., Implement. in Modellhaus, Lüftungsanlagenplanung, Messreihen zur Feuchte, Publikation Lizenzvergabe an Paul Wärmerückgewinnung GmbH zu serienmäßiger Fertigung und Vertrieb.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Wärmerückgewinnung ? Abluft ? Filter ? Messprogramm ? Gebäudetechnik ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Wirkungsgrad ? Klimaschutz ? Zielwert ? Bemessung ? Betriebsparameter ? Lizenzvergabe ? Prototyp ? Werkzeug ? Wärmetransport ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-06-01 - 2010-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01LY0805B (Webseite)Accessed 1 times.