API src

Die Ladungsverteilung in wässrigen Polyelektrolytlösungen

Description: Das Projekt "Die Ladungsverteilung in wässrigen Polyelektrolytlösungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie durchgeführt. Das außergewöhnliche Verhalten von niedermolekularen Gegenionen in Polyelektrolytlösungen ist seit langem bekannt. Dennoch bleibt eine Vielzahl von Fragen zu diesem Thema bis heute unbeantwortet. Zahlreiche theoretische Konzepte zur quantitativen Beschreibung der ungewöhnlich starken Wechselwirkungzwischen Makroionen und Gegenionen sind noch immer nicht durch ausreichende experimentelle Daten überprüft. Durch die wachsende Bedeutung der Polyelektrolyte als Waschmittelzusätze, Ionentauscher und Membranbestandteile ist eine exakte Klärung ihres Verhaltens, insbesondere der Anlagerung von Schwermetallionen, auch unter dem Aspekt des Umweltschutzes von vorrangigem Interesse. Im Bereich der biologisch aktiven natürlichen Polyelektrolyte wie Proteine, Polysacchariden und Nukleinsäuren wird die Rolle der Gegenionen allgemein akzeptiert, ihr Umfang und ihr spezifischer Einfluss bei den biochemischen Prozessen bislang aber nur in Ausnahmefällen berücksichtigt. Im Rahmen des Projektes werden daher verschiedene Techniken (hochgenaue Dichtemessungen mit ionenselektiven Elektroden) zur quantitativen Bestimmung der Wechselwirkung zwischen Makroion und Gegenionen angewendet, um das Datenmaterial zur Vorhersage des Verhaltens verschiedener Polyelektrolyte in unterschiedlichen Lösungen zu ermitteln, qualitative Aussagen über Art und Umfang der Wechselwirkungen zu machen und ein theoretisches Gerüst zur umfassenden Beschreibung des Polyelektrolytverhaltens zu erarbeiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Schwermetall ? Nukleinsäure ? Pharmakologie ? Biotechnologie ? Daten ? Ionen ? Ionenaustausch ? Protein ? Quantitative Analyse ? Umweltschutz ? Dichtebestimmung ? Elektrode ? Gegenionenkondensation ? Polyelektrolyte ? Waschmittelzusätze ? Wechselwirkung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 2000-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.