Description: Das Projekt "Klimaproxies aus Lössen in Ungarn" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik.Durch die aufeinander abgestimmte Weiterentwicklung innovativer moderner analytischer Methoden (hier: optische stimulierte Lumineszene-Altersbestimmungen, Laser-Diffraktometrie, Stabile Isotope und Gesteinsmagnetik) lässt sich ein Schub bei der Rekonstruktion und Quantifizierung von Umwelt- und Klimaveränderungen erreichen. Dies soll genutzt werden, um gesellschaftlich relevante Fragen von Klimaveränderungen und der Dynamik von Landschaftssystemen zu lösen, insbesondre hinsichtlich der Entschlüsselung äologischer Sedimentarchive in geschützten Ablagerungsräumen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Paläoklimatologie ? Laser ? Ungarn ? Datierung ? Isotopentechnik ? Lössboden ? Sedimentanalyse ? Analyseverfahren ? Bodenuntersuchung ? Isotop ? Landschaftsveränderung ? Lumineszenz ? Quantitative Analyse ? Umweltgeschichte ? Wirkungsanalyse ? Sediment ? Sedimentdynamik ? Klimawandel ? Umweltveränderung ? Gestein ? Analytik ? Gesteinsmagnetik ? Gesteinsphysik ? Laser-Diffraktometrie ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2010-12-31
Accessed 1 times.