Description: Das Projekt "VRFB-Hausspeicher: Entwicklung eines Vanadium-Redox-Flussbatterie-Systems für Privathaushalte, Teilvorhaben: Schmid GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SCHMID Energy Systems GmbH.Der Verbund plant die Entwicklung eines Hausspeicher-Systems zur Verbesserung der Verwendung regenerativer Energien. Mit dem Förderprojekt soll das dafür notwendige, grundlegende Technologie-Verständnis geschaffen werden. Im Anschluss wird eine Neu-Entwicklung eines kostengünstigen, hocheffizienten, modular aufgebauten VRFB-Produktes stehen, das in Kopplung mit lokaler Energieerzeugung aus regenerativen Quellen betrieben werden kann. Essentiell ist die Entwicklung von hocheffizienten elektrochemischen Energiewandlern, welche durch bipolarplattenfreie, monolithisch aufgebaute und insofern völlig neuartiger Zellgeometrien realisiert werden soll. Der Stack und der Elektrolyt werden aufeinander abgestimmt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vanadium ? Akkumulator ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Erneuerbarer Energieträger ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Stromnetz ? Batterie ? Erneuerbare Energie ? Netzintegration ? Energiegewinnung ? Modellversuch ? Modul ? Redoxpotential ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Klimaschutz ? Energiemanagementsystem ? Privathaushalt ? Produktdesign ? Effizienzsteigerung ? Betriebserfahrung ? Energiedichte ? Grundlagenforschung ? Leistungsdichte ? Vanadium-Redox-Flussbatterie ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325755A (Webseite)Accessed 1 times.