API src

Ökonomie des Klimawandels: Dekarbonisierung wirtschaftlicher Entwicklung in Sub-Sahara-Afrika (DECADE), Teilprojekt 2: Auswirkungen von Klimapolitik

Description: Treibhausgasemissionen in Ländern Afrikas südlich der Sahara (SSA) sind in den letzten Jahren angestiegen. Wenn sich Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum und der Übergang zu einer kohlenstoffintensiveren Energieerzeugung fortsetzen, wird sich dieser Trend massiv beschleunigen. Das vorgeschlagene Projekt zielt darauf ab, kohlenstoffarme Transformationswege für SSA zu identifizieren. Ziel ist es, klimapolitische Optionen aufzuzeigen, die negative wirtschaftliche und soziale Konsequenzen, z.B. die Erhöhung der Ungleichheit, der Einkommens- und Energiearmut oder die Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, vermeiden. Die Ergebnisse werden zur Beurteilung beitragen, inwieweit die länderspezifischen Klimaziele im Pariser Abkommen ('National Determined Contributions' (NDCs)) erreicht werden können. Die politische Machbarkeit konkreter Politikmaßnahmen wird in länderspezifischen Zusammenhängen bewertet. Um ein breites Spektrum von Perspektiven zu berücksichtigen und die Verbreitung zentraler Ergebnisse sicherzustellen, wird das Projekt in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren in SSA sowie in Deutschland durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibhausgasemission ? Bevölkerungswachstum ? Sahara ? Südafrika ? Südliches Afrika ? Dekarbonisierung ? Übereinkommen von Paris ? Energiegewinnung ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimapolitik ? Afrika ? Klimafolgen ? Energiearmut ? Klimaziel ? Klimawandel ? Sozialstruktur ? Vertrag ? Wettbewerbsfähigkeit ? Zusammenarbeit ? Soziale Wirkung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-11-01 - 2021-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.