Description: Das Projekt "Mini-Hydro - Entwicklung eines innovativen Laufwasserkraftwerkes" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG.Ziel des Vorhabens Mini Hydro ist die Entwicklung eines innovativen Wasserkraftwerkskonzeptes für geringe Fallhöhen mit hoher Effizienz und besonders geringer Belastung des Fließgewässerlebensraumes. Das Anlagenkonzept soll aus einer Energieeinheit, eingebettet in ein Bauwerk, bestehen, welches flexibel an existierenden Querbauwerken und neuen Standorten einsetzbar ist. Das zu entwickelnde Anlagenkonzept soll dabei einem Kriterienkatalog entsprechen, der sowohl die Optimierung der Investitions- und Wartungskosten als auch die Erfüllung von Umweltanforderungen beinhaltet. Gemeinsam mit Projektbeteiligten aus Forschung und Industrie soll die oben genannte Zielsetzung angegangen werden: Zunächst sollen für verschiedene Standorttypen zielführende Anlagenkonfigurationen entwickelt werden. Die Grundlage für die Anlagenkonfiguration bildet das von Voith neu entwickelte Turbinenkonzept StreamDiver. Diese Turbineninnovation wird im Rahmen des Projekts Mini Hydro konzeptionell und mittels einer hydraulischen Entwicklung weiter optimiert und an die entwickelten Anlagenkonzepte angepasst. Im nächsten Schritt soll ein Teststandort identifiziert werden, an dem sich das zu entwickelnde Anlagenkonzept als Versuchsanlage umsetzen lässt. Die Projektbeteiligten sind das Ingenieurbüro Vogelmann und die Firma Fichtner Water & Transportation GmbH mit dem Fokus auf die Entwicklung von Anlagenkonzepten. Die Universität Stuttgart, Institut für hydraulische Strömungsmaschinen (IHS), ist für die hydraulische Entwicklung und numerische Analysen beauftragt. Die Firma Voith mit Fachspezialisten die Entwicklung maßgeblich vorantreiben und die nötigen elektrischen und mechanischen Komponenten für die Versuchsanlage fertigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Fließgewässer ? Wasserkraft ? Laufwasserkraftwerk ? Querbauwerk ? Anlagenoptimierung ? Hydraulik ? Reaktorsicherheit ? Numerisches Verfahren ? Gewässerschutz ? Bauliche Anlage ? Standortbedingung ? Umweltveränderung ? Versuchsanlage ? Naturschutz ? Effizienzsteigerung ? Lebensstättenschutz ? Anlagenplanung ? Strömungsmaschine ? Turbomaschine ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2015-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325411 (Webseite)Accessed 1 times.