API src

Right-Seeds - Gemeingüterbasierte Rechte an Saatgut und Sorten als Treiber für eine sozial-ökologische Transformation des Pflanzenbaus, Teilprojekt 2: Agrarökologie

Description: Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist es zu untersuchen, inwieweit gemeingüterbasiere Saatgutsysteme ein Transformationspotential in Richtung eines sozial-ökologischen Pflanzenbaus (im Sinne der Förderung von Ernährungssouveränität, Agrobiodiversität und vielfältigen Agrarökosystemdienstleitungen) besitzen. Im Speziellen sollen (i) der Beitrag bezüglich Organisationsform und kultureller Einbettung diverser gemeingüterorientierter Saatgut-Initiativen zu einer sozial-ökologischen Transformation des Pflanzenbaus bewertet, (ii) Austausch- und Lernprozesse zwischen deutschen und philippinischen Saatgutinitiativen angestoßen, und (iii) Transformationswissen (u.a. erfolgsversprechende Geschäftsmodelle und Kommunikationsstrategien für die Saatgutinitiativen) vor dem Hintergrund dynamischer rechtlicher Rahmenbedingungen generiert werden. Im Hinblick auf die globale wie lokale Governance von Ökosystemleistungen im Allgemeinen sollen normative Argumente wie institutionelle Faktoren für eine alternative In Wert Setzung von Ökosystemleistungen im Kontext der Bewirtschaftung von Commons analysiert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Agrarökologie ? Saatgut ? Pflanzensamen ? Bundesrepublik Deutschland ? Philippinen ? Agrarökosystem ? Nutzpflanze ? Pflanzenart ? Pflanzenproduktion ? Kollaborativer Konsum ? Agrarökonomie ? Betriebswirtschaft ? Internationale Zusammenarbeit ? Kommunikation ? Rechtsgrundlage ? Sozialökologie ? Nutzungsrecht ? Agrarbiodiversität ? Ökosystemleistung ? Forschungsprojekt ? Allmendegüter ? Ernährungssicherheit ? Soziale Aspekte ? Globale Aspekte ? Sozial-ökologische Transformation ? Ablauforganisation ? Gemeingüterbewirtschaftung ? Rechtslage ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-10-01 - 2021-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.