Description: Das Projekt "Teilprojekt: Erforschung und Entwicklung eines Elektromotors für Multifunktionsfahrzeuge unter besonderer Berücksichtigung der Rotorstruktur, der Kühlung und einer kostengünstigen Fertigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Groschopp AG Drives & More durchgeführt. Projektziel ist die Erforschung, Entwicklung und insbesondere die funktionssichere technische Realisierung einer elektrifizierbaren, hochflexiblen Antriebs-Plattform für Multifunktionsfahrzeuge in besonders kompakter und einfacher Bauweise. Das Konzept ist gekennzeichnet durch intelligente Sensor- und Aktortechnik zur funktionalen Optimierung des Antriebes. Seinem Markt entsprechend wird das Fahrzeug durch eine modulare Bauweise hochflexibel gestaltet werden, um den extrem unterschiedlichen Anwendungsfällen und Einsatzgebieten gerecht zu werden. GROSCHOPP entwickelt und baut die Elektromotoren, welche zusammen mit den Getrieben zu Achsmodulen verbaut werden. Einen Schwerpunkt dieser Entwicklung stellt die Kühlung der Ständerwicklung und des Blechpaketes am Elektromotor dar. Aufgrund des hohen Temperaturniveaus des Kühlwassers und des daraus resultierenden geringen thermischen Gefälles stellen sich hier besondere Anforderungen an eine gute thermische Verbindung aller Komponenten. Durch die elektrischen Isolationsmaterialen, welche auch gute thermische Isolatoren sind, entsteht ein Zielkonflikt, welchen es zu lösen gilt. Außerdem müssen für den Läuferkörper des Elektromotors, der als Reluktanzmaschine (SynRM) mit Magnetunterstützung ausgeführt wird, Lösungen entwickelt werden, welche sowohl der erforderlichen mechanischen Stabilität, als auch den Anforderungen des elektromagnetischen Kreises gerecht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektromagnetisches Feld ? Kühlwasser ? Sensor ? Technologietransfer ? Wassertemperatur ? Material ? Anlagenoptimierung ? Elektromotor ? Getriebe ? Hybridantrieb ? Nutzfahrzeug ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Modul ? Produktionskosten ? Elektromobilität ? Kosteneffizienz ? Bauelement ? Kühlung ? Produktdesign ? Rotor ? Technischer Fortschritt ? Zielkonflikt ? Technische Aspekte ? Isolierung ? Kompaktbauweise ? Mechanische Belastung ? Multifunktionalität ? Multifunktionsfahrzeug ? Reluktanzmaschine ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03VNE1038A (Webseite)Accessed 1 times.