API src

Teilprojekt: Experimentelle Untersuchungen zur zweiaxialen Festigkeit und Formulierung einer stoffgesetzlichen Beschreibung

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Experimentelle Untersuchungen zur zweiaxialen Festigkeit und Formulierung einer stoffgesetzlichen Beschreibung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau durchgeführt. 1. Vorhabensziel Im Verbundvorhaben geht es um die Ermittlung maßgebender Einflussgrößen von Beton unter hohen Belastungsgeschwindigkeiten und deren stoffgesetzlicher Beschreibung. Ziele des Teilprojekts 1 (Dresden) sind insbesondere die experimentelle Bestimmung der zweiaxialen Festigkeit von Beton (sowohl bei Druck-Druck- als auch Zug-Zug-Beanspruchung) und die theoretische Formulierung eines stoffgesetzlichen Schädigungsmodells für das Versagen von Beton auf Makro-Ebene infolge von hohen Belastungsgeschwindigkeiten. 2. Arbeitsplanung Das gesamte Arbeitsprogramm des Verbundvorhabens umfasst vor allem theoretisch-numerische Simulationen als auch experimentelle Untersuchungen, vorwiegend auf Mesoebene und Makroebene des Materials Beton. Im Teilprojekt 1a (Dresden) wird im experimentellen Bereich ein Versuchsstand entworfen und gebaut, mit dem die Bestimmung der zweiaxialen, dynamischen Festigkeit durchgeführt werden kann. Ein derartiger Versuchsstand ist nach Kenntnisstand des Antragstellers bisher weltweit nicht vorhanden. Nach Fertigstellung dieser Anlage ist ein umfangreiches Versuchsprogramm zur zweiaxialen Druck- und Zugfestigkeit unter hohen Belastungsgeschwindigkeiten geplant. Im Teilprojekt 1b (Dresden) soll im theoretischen Teil ein dreiaxiales Stoffgesetz entwickelt werden, das den Einfluss hoher Dehngeschwindigkeiten realitätsnah erfasst, indem für die zeitliche Entwicklung der Schädigung Trägheitseinflüsse berücksichtigt werden. Die Beschreibung soll auf der makroskopischen Ebene erfolgen, so dass sich das Stoffgesetz für die Berechnung von Bauteilen und Tragwerken eignet. Darüber hinaus ist eine Anbindung an Multiskalenmodelle vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Beton ? Dresden ? Materialschaden ? Belastbarkeit ? Materialprüfung ? Grundlagenforschung ? Numerisches Verfahren ? Stoffbewertung ? Simulationsmodell ? Werkstoffkunde ? Modellierung ? Bauelement ? Physikalische Größe ? Belastungsanalyse ? Belastungsgeschwindigkeit ? Mechanische Belastung ? Prüfstand ? Stoffgesetz ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-07-01 - 2012-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.