Description: Das Projekt "Erkrankungsrisiken bezüglich Kehlkopfkrebs und Leukämie bei ehemaligen WISMUT-Beschäftigten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung/Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.Die Frage eines Exzessrisikos fuer Kehlkopfkrebs und Leukaemie bei Uranbergarbeitern wird kontrovers diskutiert. Bisher publizierte Studien basieren lediglich auf geringen Fallzahlen, weshalb die statistische Aussagefaehigkeit begrenzt ist. Ziel des Projektes ist daher die Abklaerung der Hypothese, ob eine langjaehrige Exposition gegenueber Radonfolgeprodukten ein erhoehtes Risiko fuer die Entstehung von Kehlkopfkrebs und Leukaemien nach sich zieht. Sofern moeglich sollen Dosis-Wirkungs-Beziehungen abgeleitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Radon ? Sachsen ? Gesundheitsschaden ? Langzeitwirkung ? Uranlagerstätte ? Arbeitsbedingungen ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Erzbergbau ? Gefährlicher Arbeitsstoff ? Leukämie ? Strahlenexposition ? Strahlendosis ? Arbeitsschutz ? Bergbau ? Exposition ? Krebserkrankung ? Krebsrisiko ? Risikoanalyse ? Statistische Analyse ? Strahlenrisiko ? Strahlenschaden ? Studie ? Gesundheitsstatistik ? Wismut-Beschaeftigte ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-09-01 - 2006-05-16
Accessed 1 times.