Description: Das Projekt "Nachwachsende Rohstoffe im Wikipedia-Online-Lexikon" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH.Systematische Vervollständigung, Ergänzung, Aktualisierung und Optimierung der wichtigsten Begriffe und Themen aus dem Bereich der nachwachsenden Rohstoffe im deutschen Wikipedia-Online-Lexikon 1) Erfassung des Ist-Zustands zu Begriffen des Themenbereichs 'Nachwachsende Rohstoffe' in der deutschen Wikipedia; 2) Erstellen einer kompletten Liste und Struktur von Nawaro-Stichwörtern, die in die Wikipedia aufgenommen werden sollen; 3) Über- und Erarbeiten sowie Einstellen der Stichwörter in enger Zusammenarbeit mit Experten und in Abstimmung mit der FNR; 4) Weitere Pflege der Inhalte; 5) Verlinkung der Nawaro-Stichworte mit Nicht-Nawaro-Stichworten; 6) Zusammenarbeit mit Nawaro-Experten; 7) Zusammenarbeit mit der Wikipedia-Community; 8) Nawaro-Wikipedia als CD-ROM Der Status der Nawaro-Stichwörter zum Projektende wird auf einer CD-ROM festgehalten, die alle erarbeiteten und Überarbeiteten Nawaro-Stichwörter in untereinander verlinkter Form enthält. Aufruf und Bedienung entsprechen 100 Prozent der Online-Version, außer dass Verlinkungen zu anderen, Nicht-Nawaro-Stichwörtern in der Offline-Version (CD-ROM) fehlen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Internet ? Lexikon ? Nachwachsender Rohstoff ? Umweltinnovation ? Datenbank ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Zusammenarbeit ? On-Line-Betrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-05-01 - 2010-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22028206.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22028206 (Webseite)Accessed 1 times.