API src

Diffusionskoeffizienten labiler Spurengase zur Beschreibung heterogener Prozesse in der Atmosphaere

Description: Das Projekt "Diffusionskoeffizienten labiler Spurengase zur Beschreibung heterogener Prozesse in der Atmosphaere" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie.Es werden Gasphasendiffusionskoeffizienten im Temperaturbereich von 200-330K mit zwei unabhaengigen Verfahren gemessen. Das Arrested-Flow-Verfahren eignet sich besonders zur Messung der Diffusion von instabilen Substanzen wie Ozon und Distickstoffpentoxid. Das Doppelrohrverfahren eignet sich besonders fuer adsorbierende Spurengase wie Stickstoffdioxid und Distickstofftetroxid.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Ozon ? Flugzeugabgas ? Spurengas ? Stickstoffdioxid ? Adsorption ? Messtechnik ? Luftverkehr ? Messverfahren ? Stratosphäre ? Troposphäre ? Luftschadstoff ? Atmosphäre ? Diffusion ? Kenngröße ? Stofftransport ? Diffusionskoeffizient ? Distickstoffpentoxid ? Distickstofftetroxid ? Doppelrohrverfahren ? Gasphasendiffusionskoeffizienten ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-08-01 - 1996-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.