Description: In mit Sumpfpflanzen (Schilf) bepflanzten Becken wird Klaerschlamm aus kommunalen Klaeranlagen entwaessert und vererdet. Die Becken sind mit einer Drainage ausgestattet. Das Sickerwasser wird in die Klaeranlage zurueckgeleitet. Der Versuch wird in einer kommunalen Klaeranlage mit einem Anschlusswert von 4000 EGW und in einer Anlage mit einem Anschlusswert von 800 EGW durchgefuehrt. Untersucht werden die Betriebsfuehrung der Vererdungsbecken in Abhaengigkeit der Witterung, die Pflanzenentwicklung mit biometrischen Analysen, die Sickerwasserqualitaet, die Wasserbilanz und die Entwicklung des Klaerschlammes zum Klaerschlammerdsubstrat mit Hilfe biologischer, mikrobiologischer und chemischer Kennwerte.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klärschlammverwertung ? Kompostierung ? Steiermark ? Bodenbiologie ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Sickerwasser ? Chemische Analyse ? Schilf ? Sumpfpflanzen ? Wasserbilanz ? Abwasseruntersuchung ? Dränung ? Management ? Wasserqualität ? Witterung ? Pflanze ? Entwässerung ? Kenngröße ? Kennzahl ? Versuchsanlage ? Bepflanzung ? Biochemische Untersuchung ? Klaerschlammvererdung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.