Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Angebotsintegration, intermodales Routing und Handelsprotokolle für flexible Intermodalität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Informatik 5 Informationssysteme und Datenbanken durchgeführt. Ziel des Projekts Mobility Broker ist die erstmalige Zusammenführung aller Mobilitätsangebote einer Region auf einem Marktplatz, der auf Grund einer präferenzbasierten Auswahl (Fahrzeit, Umsteigeanzahl, Preis, Verkehrsmitteltyp) den Reisenden sowohl unimodale, als auch intermodale Mobilitätsangebote vermittelt. Schnittstelle zu dem Markplatz soll eine mobile Anwendung sein, die es den Anwendern jederzeit an jedem Ort ermöglicht, ein passendes Mobilitätsangebot anzufordern. Grundlage für Mobility Broker ist ein integriertes Mobilitätskonzept für flexible Intermodalität, das insbesondere die erste und letzte Meile von Reiseketten verbessert und durch Angebote der Elektromobilität ergänzt. Teilvorhaben in vier wesentliche Arbeitspakete: Wissensaufbau, Entwicklung des integrierten Mobilitätskonzepts, Entwicklung des Informationssystems und Erfahrungswerkstatt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Individualverkehr ? Modal Split ? Geoinformation ? Informationssystem ? Verkehrsnetz ? Intermodaler Verkehr ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Datenbank ? Regionalentwicklung ? Gebiet ? Räumliche Mobilität ? Urbane Mobilität ? Mobilitätsmanagement ? Transportkette ? mobility broker ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-10-01 - 2016-05-31
Accessed 1 times.