Description: Industrielle Prozessabwaesser enthalten in vielen Faellen auch nach erfolgter Vorbehandlung noch Stoffe, deren Umweltverhalten als problematisch anzusehen ist. So ist zB bekannt, dass Reaktivfarbstoffe, die vor allem aufgrund ihrer Farbechtheit fuer die Faerberei von Textilien weit verbreitet Verwendung finden, in Klaeranlagen nicht oder nur unzureichend abgebaut bzw anderweitig eliminiert werden. Je nach Wasserfuehrung des Vorflutgewaessers fuehrt dies zu eine Verfaerbung und damit zur Beeintraechtigung der natuerlichen Lebensbedingungen in diesem Gewaesser. Aehnliche, wenn auch weniger offensichtliche Probleme sind mit anderen schwer abbaubaren oder toxischen Stoffen in Abwaessern zu erwarten, zB bei Galvanikabwaessern, die mit Organohalogenverbindungen belastet sind. Durch physikalische, chemische oder biologische Behandlung kann die Eigenschaft von Abwaessern und Abwasserinhaltsstoffen so veraendert werden, dass sie sich umweltvertraeglicher verhalten. Zusaetzlich kann, wenn ein bestimmtes Qualitaetsziel erreicht wurde, das Wasser im Betrieb wieder verwendet werden. Im vorliegenden Forschungsvorhaben sollen einzelne Verfahrensschritte zur Elimination von Wasserinhaltsstoffen hinsichtlich ihrer Wirkung auf Abbaubarkeit und Toxizitaet geprueft werden. Auf der Basis dieser Informationen kann dann entschieden werden, ob der jeweilige Verfahrensschritt unveraendert oder modifiziert einsetzbar ist oder ob er unter den geprueften Bedingungen ausgeschieden werden muss. Weiterhin soll geprueft werden, durch welche Behandlungsverfahren die Voraussetzungen fuer eine Wiederverwertung der og Waesser im Betrieb geschaffen werden koennen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Kläranlage ? Abfluss ? Abwasserbehandlung ? Färberei ? Industrieabwasser ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Textilindustrie ? Abwasserqualität ? Abwasseruntersuchung ? Schadstoffabbau ? Textilveredelung ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Vergleichsanalyse ? Wasserinhaltsstoff ? Forschungsprojekt ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Textilien ? Umweltverträglichkeit ? Physikalisch-chemischer Prozess ? Umweltverhalten ? Abflussmenge ? Abwasserschädlichkeit [Abwasserabgabengesetz] ? Galvanoabfall ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1994-08-31
Accessed 1 times.