Description: Im Fokus dieses Projektes stehen die Charakterisierung und Visualisierung von Mikroorganismen in der Rhizosphäre von Paddy Soils. Mit Hilfe molekularbiologischer Methoden (CARD-FISH/DGGE) und mikropedologischer Anwendungen (Fluoreszenzmikroskopie/Rasterelektronenmikroskopie) soll die Populationsdynamik in der Rhizosphäre von Nassreis erforscht werden. Zudem soll der Aktivitätszustand der Mikroorganismen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Wurzeln untersucht werden. Während die Reispflanze verschiedene Wachstumsstadien durchläuft, ändern sich sowohl chemische als auch physikalische Charakteristika der Rhizosphäre. Um den Akti-vitätszustand und die Substratspezifität von Mikroorganismen zu erforschen, sollen Methoden wie Mikroautoradiographie (MAR) und Stable Isotope Probing (SIP) mit CARD-FISH kombiniert werden. Kooperationspartner: Hainan Institute for Tropical Agricultural Resources (HITAR), Sanya, PR China.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fluoreszenz ? Populationsdynamik ? Reis ? Substrat ? Molekularbiologie ? China ? Bodenkunde ? Bodenmikroorganismen ? Mikroskopie ? Rhizosphäre ? Verfahrenskombination ? Pflanzenwurzel ? Ackerboden ? Bodenqualität ? Kausalzusammenhang ? Radiografie ? Tropengebiet ? Mikroorganismen ? Biologische Aktivität ? Biologische Untersuchung ? Physikalische Größe ? CARD-FISH ? Chemische Kenngröße ? Isotop ? Nassreis ? Pflanzenwachstum ? Rasterelektronenmikroskopie ? Visualisierung [Umweltinformation] ? stable isotope probing ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-01-01 - 2011-12-31
Accessed 1 times.