Description: Im Jahre 1974 wurde auf einer Abraumhalde des Braunkohletagebaus bei Hessisch Lichtenau (Nordhessen) ein Versuch zur forstlichen Rekultivierung angelegt. Neben der Eignungspruefung verschiedener Laub- und Ndelgehoelze unter Verwendung industrieller und kommunaler Reststoffe zur Bodenverbesserung wird die Auswirkung der verschiedenen Bodenbehandlungen auf die spontane Vegetationsentwicklung unbepflanzter Parzellen beobachtet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordhessen ? Gehölz ? Vegetationsdynamik ? Abraum ? Baum ? Braunkohlenbergbau ? Klärschlamm ? Abraumhalde ? Bodenverbesserung ? Deponie ? Pionierpflanze ? Rekultivierung ? Reststoff ? Organisches Material ? Aufforstung ? Düngung ? Sukzession ? Begrünung ? Edellaubholz ? Hessisch-Lichtenau ? Sekundärstandort ? organische-Reststoffe ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.