Description: Das Projekt "Effiziente selbsteinstellende Lader für Elektrofahrzeuge (itsowl-ELA )^Teilprojekt: Designoptimierung, elektrisches Design des Laders, Ergebnistransfer, Teilprojekt: Leistungsmodul für effiziente selbsteinstellende Lader für Elektrofahrzeuge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Infineon Technologies AG.Ziel des Gesamtprojektes ist, einen Lader mit möglichst hoher Effizienz und Leistungsdichte zu entwerfen. Das Projekt wird im Rahmen des Spitzenclusters it's OWL durchgeführt. Ein Schwerpunkt sind technische Systeme. Das Teilvorhaben von Infineon Technologies ist der Entwurf eines Leistungsmoduls mit unter-schiedlichen Schaltertypen. Die angestrebten Systemeigenschaften, wie minimales Gewicht bei einem maximalen Wirkungsgrad und gleichzeitig erhöhter Leistungsdichte des Laders erfordern eine effizientere Bauteilausnutzung der Leistungshalbleiter. Ein erhöhter Wirkungsgrad und verbessertes EMV-Verhalten, sollen durch schnell schaltende Bauelemente in Kombination mit reduzierten Aufbauinduktivitäten erreicht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektrotechnik ? Regeltechnik ? Ladegeräte und Netzteile ? Elektrofahrzeug ? Modul ? Wirkungsgrad ? Elektromagnetisches Feld ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Bauelement ? Halbleiter ? Effizienzsteigerung ? Batterieaufladung ? Elektromagnetische Verträglichkeit ? Gewichtsminderung ? Leistungsdichte ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2014-09-30
Accessed 1 times.