API src

Regionalmanagement als Instrument einer nachhaltigen Regionalentwicklung in der Planungsregion Mecklenburgische Seenplatte

Description: Das Projekt "Regionalmanagement als Instrument einer nachhaltigen Regionalentwicklung in der Planungsregion Mecklenburgische Seenplatte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Landschaftsarchitektur durchgeführt. Regionalmanagement wird zunehmend EU-weit zu einer wichtigen Aufgabe regionaler Entwicklungstraeger im interregionalen Wettbewerb. Wettbewerbe wie der Inno-Regio-Wettbewerb des BMBF deuten die gravierenden Folgen eines fehlenden professionellen Regionalmanagements auch in der Planungsregion Mecklenburgische Seenplatte an. In einigen europaeischen Regionen bestehen langjaehrige Erfahrungen mit der Aufgabe Regionalmanagement, die fuer die hiesige Planungsregion ausgewertet und transferiert werden sollen. Das Forschungsvorhaben dient im einzelnen der - Aufarbeitung des Standes der Forschung zu Ansaetzen des Regionalmanagements und regionalen Entwicklungsagenturen; - Auswertung der bisherigen Erfahrungen (Potentiale, Restriktionen, Organisationsformen, Traegerformen, Finanzierung, institutionelle Einbindung, Kompetenzen) und Pruefung der Uebertragbarkeit auf die Region Mecklenburgische Seenplatte; - Auswertung von Ansaetzen des Regionalmanagements speziell fuer bzw. in Grossschutzgebietsregionen; - Beantwortung der Frage, wie ein leistungsfaehiges Regionalmanagement in der Planungsregion Mecklenburgische Seenplatte aussehen muss und welchen Beitrag Regionalmanagement auf die Ebene einer Planungsregion zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung und zur Verstetigung des Prozesses 'Regionalkonferenz Mecklenburgische Seenplatte' leisten kann; - Pruefung der personellen und saechlichen Ausstattung sowie der institutionellen Einbindung einer regionalen Entwicklungsagentur und Pruefung der Finanzierungsmoeglichkeiten fuer solche Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern? Klaerung der gegenwaertigen und zukuenftigen Funktionen und Aufgaben der Fachhochschule Neubrandenburg im regionalen Entwicklungsmanagement.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Neubrandenburg ? Mecklenburg-Vorpommern ? Landschaftsarchitektur ? Regionalplan ? Landschaftsschutzgebiet ? Management ? Planungsgebiet ? Umweltplanung ? Nachhaltige Entwicklung ? Forschungsprojekt ? Finanzierung ? Landwirtschaft ? Regionalentwicklung ? Eignungsfeststellung ? Fachhochschule ? Investitionsplanung ? Mecklenburgische-Seenplatte ? Personalkosten ? Planungsträger ? Planungsverantwortung ? Räumlich-funktionale Arbeitsteilung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.