Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Grundlagen der Herstellung textiler Solarelektroden und deren Optimierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Institut für Angewandte Physik durchgeführt. In Laborexperimenten sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für korrosionsstabile textile Solarfäden erarbeitet werden. Es werden sensibilisierte Halbleiterelektroden hergestellt, die für die Verarbeitung zu einer textilen Solarzelle geeignet sind. Eine detaillierte Charakterisierung dient der Optimierung der Prozesse. Damit werden die Voraussetzungen für eine Hochskalierung in einer Pilotanlage geschaffen. Es werden somit Solarzellen entwickelt, mit denen textile Mikrosysteme autark mit Energie versorgt werden können. Es werden fertigungskompatible Prozesse der Abscheidung von sensibilisiertem Zinkoxid entwickelt und Funktionsmuster von textil gefertigten Solarzellen erstellt. Die elektrochemische ZnO- Abscheidung wird an metallisierte Polyamidfasern angepasst. Der Einsatz von organischen Polymeren und glasartigen Lochleitern als Kontaktphase wird erarbeitet. Die Substrate werden mittels Kelvin-Probe-AFM und Impedanzspektroskopie detailliert hinsichtlich der elektrochemischen Aktivität untersucht, um Optimierungskriterien für das Wachstum zu erarbeiten. Die Prozesse der Schichtkonditionierung werden an eine technische Prozessführung angepasst. Die komplettierten Solarelektrodenfäden werden mittels ortsaufgelöster (AFM) Kelvin-Probe-Analyse unter Belichtung in ihrer Funktion optimiert. Eine Charakterisierung von photovoltaischen Kenndaten (UI, IMPS/IMVS etc) erfolgt zur Sicherung der Qualität bei der Überführung der Prozesse vom Labormaßstab auf fertigungskompatible Anlagen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Naturwerkstoff ? Gießen ? Organische Photovoltaik ? Polyamid ? Substrat ? Zinkoxid ? Photovoltaikanlage ? Elektrochemie ? Polymer ? Solarzelle ? Anlagenoptimierung ? Korrosionsbeständigkeit ? Materialprüfung ? Metall ? Qualitätsmanagement ? Abscheidung ? Energie ? Kunstfaser ? Leitfähigkeit ? Produktionstechnik ? Laborversuch ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Halbleiter ? Kenngröße ? Kennzahl ? Laboruntersuchung ? Technische Aspekte ? Physikalische Größe ? Textilien ? Mikrotechnik ? Impedanzspektroskopie ? Elektrode ? Solarelektrode ? Sonde ? Kelvin-Probe-Analyse ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-05-01 - 2013-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16SV4042 (Webseite)Accessed 1 times.