Description: An dem Fallbeispiel pyrithaltiger Sedimente aus dem Rheinischen Braunkohlenrevier sollen die Randbedingungen der Pyritoxidation aufgeklaert und die mit ihr verbundenen und das Grundwasser belastenden Stofftransporte quantifiziert werden. Dabei ist die Erfassung der physiko-chemischen Mechanismen und die Festlegung der Randbedingungen des Gastransportes vorrangiges Ziel des Forschungsvorhabens, zumal sich daraus Moeglichkeiten ableiten lassen, die umweltschaedigenden Folgen der Pyritoxidation fuer das Grundwasser zu minimieren. Die notwendige Uebertragbarkeit der Wechselwirkungen und Mechanismen an andere Standorte mit Braunkohlenabbau soll durch eine mathematische Modellierung des Sickerwasserbereiches durchgefuehrt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunkohle ? Braunkohlenbergbau ? Braunkohlerevier ? Kombinationswirkung ? Sickerwasser ? Verbrennung ? Gasförmiger Stoff ? Oxidation ? Pyrit ? Sediment ? Grundwasser ? Modellierung ? Forschungsprojekt ? Chemische Reaktion ? Stofftransport ? Fallbeispiel ? Mathematische-Modellierung ? Mehrphasentransport ? Pyritoxidation ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-03-01 - 2000-02-28
Accessed 1 times.