Description: Das Projekt "Umweltstandards fuer die internationale Finanzierung von Pipelines im Oel- und Gassektor" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Elke Nickel durchgeführt. Das Vorhaben soll untersuchen, welche Vorschriften/Safeguards internationalen und nationalen Finanzierungsinstitutionen (z.B. Weltbank, Hermes) fuer die Finanzierung von Pipeline-Projekten zugrunde liegen. Diese Vorschriften/Safeguards sollen sicherstellen, dass die gefoerderten Pipeline-Projekte technische Mindeststandards erfuellen, die gewaehrleisten, dass das Umweltgefaehrdungspotential durch betroffene Pipelines gering gehalten wird. Pipelines stellen in vielen Staaten eine erhebliche Gefahr fuer die Umwelt dar. Ziel des Vorhabens ist es, einem Wettbewerb nach unten (Race-to-the-bottom) der international taetigen Kreditgeber/Kreditsicherer entgegenzuwirken und dazu beizutragen, dass die Einhaltung hoher Umweltstandards an jede finanzielle Foerderung gebunden wird. Das Vorhaben soll sich auf Oel- und Gaspipelines (Transport und Verteilung) beschraenken. Die Safeguards sollen dargestellt werden, dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden, wie die Safeguards auf die zentralen Umweltdefizite, die im Pipelinebetrieb auftreten koennen, wirken. Hier sind insbesondere Schutzgebiete und Gebiete, die die Eintrittswahrscheinlichkeit oder das Ausmass eines Schadensfalls erhoehen, Gefaehrdungsabschaetzungen im Einflussbereich der Pipeline und damit verbundene Entscheidungen ueber Massnahmen zur Vermeidung und Begrenzung von Schadensfaellen, Gefaehrdung von Gewaessern und des Bodens durch austretende umweltgefaehrdende Stoffe, Emission von klimaschaedlichen Treibhausgasen, Energieaufwand fuer den Betrieb von Pipelines sowie die Einbindung der Oeffentlichkeit zu beruecksichtigen. Anhand von Beispielen soll geprueft werden, wie die Safeguards in der Praxis funktionieren. Geprueft werden soll auch, ob praktische Beispiele gefunden werden koennen, in denen die Safeguards nicht angewendet wurden. Hier koennte dann ihre Anwendung simuliert und aus der Differenz ihr Nutzen begruendet werden. Der Forschungsnehmer soll zunaechst eine erste Bestandsaufnahme erstellen, die die Grundlage eines dann durchzufuehrenden Fachgespraechs ist. Das Fachgespraech ist auszuwerten und auf dessen Basis der Abschlussbericht zu erstellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdgas ? Erdöl ? Nickel ? Gaswirtschaft ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Kreditinstitut ? Treibhausgasminderung ? Energieverbrauch ? Finanzierungshilfe ? Sicherheitstechnik ? Umweltgefährdung ? Umweltstandard ? Gasleitung ? Rohrfernleitung ? Abschlussbericht ? Finanzierung ? Rohrleitung ? Schutzgebiet ? Sicherheitsvorschrift ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Mindestanforderung ? Safeguards ? UFOPLAN01 ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-09-01 - 2003-07-15
Accessed 1 times.