Description: Das Projekt beinhaltet die Entwicklung einer EV Konfiguration mit Kondensatorbank und Tests auf einem Pruefstand. Dazu gehoert die Auslegung eines effizienten Regelsystems fuer den auftretenden Leistungsfluss zwischen den verschiedenen Teilen des Antriebsstranges. Die Hauptziele betreffen die Kondensatorbank: Steigerung der spezifischen Energiedichte, Aufzeigen einer Lebenserwartung um 100.000 Zyklen, Aufbau einer realen Superkondensatorbank (rund 400 Wh, 40kW/20s).
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Regeltechnik
?
Antriebstechnik
?
Elektrofahrzeug
?
Fahrzeugtechnik
?
Haltbarkeit
?
Kondensator
?
Lebenserwartung
?
Superkondensator
?
Region:
Rheinland-Pfalz
Bounding boxes:
7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Danionics (Mitwirkung)
-
Fiat Research Center (Mitwirkung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Generaldirektion XII Wissenschaft, Forschung und Entwicklung (Mitwirkung)
-
Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektronik (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
1996-01-01 - 1998-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.62
- Title: 1.00
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 0.50
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.