API src

Der Einfluss des Weideviehs auf Bodenvegetation und Naturverjuengung im Bergmischwald

Description: Das Projekt "Der Einfluss des Weideviehs auf Bodenvegetation und Naturverjuengung im Bergmischwald" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Department für Ökosystem- und Landschaftsmanagement, Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung.In zwei typischen Waldweidebestaenden der ostbayerischen Kalkalpen wurden gezaeunte Versuchsflaechen angelegt, auf denen nach einer umfassenden Aufnahme der Altbestaende, der Naturverjuengung, der Bodenvegetation und des Bodens kurzfristige Beweidungsexperimente durchgefuehrt wurden, deren Dauer sich an der realen jaehrlichen Weidebelastung orientierte. Die Beweidungsintensitaet wurde im Verlauf der Versuche von schwach bis sehr stark gesteigert. Nach der Beweidung wurden saemtliche Versuchskriterien erneut aufgenommen und deren Veraenderungen erfasst. Daneben wurden Erhebungen ueber den Wildverbiss an der Naturverjuengung vorgenommen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Bodenvegetation ? Landschaftspflege ? Wildverbiss ? Schalenwild ? Wildschaden ? Wiese ? Waldboden ? Kalkalpen ? Hutewald ? Bergwald ? Beweidung ? Bodenbelastung ? Flächennutzung ? Forst ? Mischwald ? Weideland ? Alpen ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Wald ? Naturverjuengung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-02-16 - 1986-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.