Description: Das Projekt "Kosten-Effektivitaetsanalyse von Massnahmen zur Minderung von SO2- und NOx-Emission in Baden-Wuerttemberg fuer alle Emittentengruppen unter besonderer Beruecksichtigung regionaler Aspekte" wird/wurde gefördert durch: Massachusetts Institute of Technology, Department of Urban Studies and Planning / Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung.Ergebnisse: Ein Ziel der Luftreinhaltepolitik ist, die gewuenschten Emissionsminderungen mit minimalen volkswirtschaftlichen Kosten zu erreichen. Dazu muss bekannt sein, welche Emissionsminderungen die verschiedenen Massnahmen bei welchen Kosten bewirken. Um diese Informationen bereitzustellen, werden in der Untersuchung Kosten und Effektivitaet (Emissionsminderung) von Massnahmen zur Reduzierung von SO2- und NOx-Emissionen mit Hilfe eines Simulationsmodells ermittelt und bewertet. Im Gegensatz zu bereits durchgefuehrten Studien werden dabei nicht nur einzelne Emittentengruppen wie Industrie und Kraftwerke, sondern alle Emittenten, also auch der Verkehr, die Haushalte und die Kleinverbraucher erfasst, so dass effiziente Gesamtstrategien in Baden-Wuerttemberg identifiziert werden koennen. Im einzelnen wird im ersten Teil der Studie die Ist-Situation der SO2- und NOx-Emissionen im Jahr 1985 ermittelt. Daran schliesst sich die Erstellung eines Szenarios an, das eine moegliche zukuenftige Entwicklung der Emissionen unter Beruecksichtigung der gegenwaertig bestehenden Umweltauflagen bis zum Jahr 2000 beschreibt. Dabei werden die Ergebnisse regional differenziert ermittelt, so dass Massnahmen, die in bestimmten Gebieten besonders effizient sind, aufgezeigt werden koennen. Anschliessend werden Kosten und Auswirkungen von verfuegbaren Massnahmen zur Emissionsminderung ermittelt. Ergebnis dieser Studie ist eine Rangfolge der verschiedenen moeglichen Massnahmen bzw. ihrer Kombinationen sowohl fuer Baden-Wuerttemberg als auch fuer einzelne Kreise. Daraus koennen unter besonderer Beruecksichtigung regionaler Gegebenheiten Empfehlungen fuer eine moeglichst effiziente Politik zur Minderung der SO2- und NOx-Emissionen abgeleitet werden, um Schadstoffreduktionen zu erreichen, die ueber die derzeit absehbaren Emissionsminderungen hinausgehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Baden-Württemberg ? Massachusetts ? NOx-Emission ? Solarthermisches Kraftwerk ? NOx-Minderung ? Emissionsminderungsziel ? Emissionsquelle ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kostenrechnung ? Luftreinhaltung ? Schadstoffemission ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Szenario ? Emissionsentwicklung ? Emissionsminderung ? Energiewirtschaft ? Gesamtwirtschaftliche Kosten ? Kostensenkung ? Luftreinhaltepolitik ? Simulationsmodell ? Studie ? Umweltschutzauflage ? Schadstoffminderung ? Verkehr ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-09-01 - 1988-11-30
Accessed 1 times.