Description: Zum Thema Bioindikation mit epiphytischen Flechten werden einige grundlegende Fragestellungen mit dem Ziel bearbeitet, die Auswirkungen der Luftschadstoffbelastung auf die Flechtenvegetation zu erfassen. Es handelt sich dabei um folgende Themenschwerpunkte: 1. Flechten an Alleebaeumen (Aesculus) am Zuerichsee; ein Beitrag zur Beurteilung der Luftschadstoffbelastung im Zuerichseegebiet. 2. Die Flechtenvegetation an Hochstammobstbaeumen in der Agglomeration St. Gallen; Moeglichkeiten und Grenzen der Flechten-Bioindikation mit Birn- und Apfelbaeumen als Traegerbaeume. 3. Die Flechtenvegetation an Nussbaeumen im Mendrisiotto und Basso Ceneri; Auswirkungen der Luftschadstoffbelastung auf die Verbreitung der Flechten und Eignung des Nussbaums als Traegerbaum fuer die Bioindikation im Tessin. 4. Flechtenaktivitaet in Abhaengigkeit der Hoehenstufung in den zentralen Voralpen; mikroklimatische Untersuchungen an epiphytischen Flechten unter besonderer Beruecksichtigung der immissionsoekologischen Verhaeltnisse. Arbeit im Rahmen des NF-Projektes des Natur-Museums Luzern.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nussbaum ? Obstbau ? Straßenbaum ? Luzern ? Tessin ? Biologische Wirkung ? Biomonitoring ? Flechte ? Geobotanik ? Luftbelastung ? Epiphyten ? Immissionsüberwachung ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Luftverschmutzung ? Alpenvorland ? Bioindikator ? Immission ? Ökologische Bewertung ? Arbre ? Bioindikator [Pflanze] ? Immissionsschaden ? Indicateur ? Inventaire ? indice biologique ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-01-01 - 1991-12-31
Accessed 2 times.