Description: Das Projekt "LiBEST - Lithium-Ionen-Akku mit hoher elektrochemischer Leistung und Sicherheit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), IEK-12: Helmholtz-Institut Münster (HI MS) Ionenleiter für Energiespeicher durchgeführt. Auf der Suche nach möglichen Lösungswegen ist die Entwicklung effizienter, elektrochemischer Energiespeicher vor allem im Hinblick auf die zu erwartende Elektrifizierung der Transportflotte von größter Bedeutung. Technisch und wissenschaftlich relevante Herausforderungen bei der Entwicklung von Hochenergiebatterien, insbesondere von Lithium-Ionen (LIBs) und Li-Metall Batterien, sind die Reduktion bzw. Vermeidung möglicher Dendriten-Bildung oder Elektrolytzersetzung an Lithiummetall-Elektroden sowie der Volumenausdehnung von Silizium-basierten Elektroden. In diesem Projekt sollen zur deutlichen Steigerung der praktisch zugänglichen Energiedichten der Batterie sowohl Anoden- als auch Kathodenmaterialien optimiert werden. Zudem werden Hochenergiebatterien mit außerordentlich hoher elektrochemischer Performanz und Sicherheit für die kommerzielle Nutzung entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Münster ? Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Stromversorgung ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Material ? Chemische Zusammensetzung ? Metall ? Anlagensicherheit ? Kristallisation ? Minderungspotenzial ? Klimaforschung ? Abbau ? Forschungseinrichtung ? Effizienzsteigerung ? Ablagerung ? Elektrode ? Energiedichte ? Lithium-Metall-Elektrode ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-10-01 - 2020-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13XP0133A (Webseite)Accessed 1 times.