Description: Die zu erwartenden Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie ueber die Beurteilung der oekologische Qualitaet von Gewaessern machen flaechendeckende, leitbildorientierte Strategien notwendig. Ein fuer die Umsetzung der Richtlinie flaechendeckend anwendbares Verfahren existiert bislang in keinem der Mitgliedsstaaten der EU. In Abstimmung mit deutschen Wissenschaftlern wird von oesterreichischer Seite ein Bewertungsansatz entwickelt, der auf dem Prinzip des Vergleiches von Ist- und Sollzustand der Fliessgewaesser beruht. Eines der wesentlichen Ziele dieses Vorhabens ist die Erarbeitung typenspezifischer biozoenotischer Leitbilder auf der Grundlage des Makrozoobenthos.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischregion ? Fließgewässer ? Zoologie ? Österreich ? Biozönose ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Abiotischer Faktor ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? EU-Richtlinie ? Gewässerqualität ? Gütekriterien ? Hydrobiologie ? Internationale Zusammenarbeit ? Limnologie ? Ökologische Bewertung ? Vergleichsanalyse ? Wasserqualität ? Europäische Union ? Richtlinie ? Umweltprogramm ? Gewässer ? Interdisziplinaere-Naturwissenschaften ? Leitbild ? Rechtsanwendung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 1998-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=1091 (Webseite)Accessed 1 times.