API src

Druckkohlenstaubverbrennung von rheinischer Braunkohle

Description: Kombiprozesse mit Druckkohlenstaubfeuerung versprechen eine deutliche Steigerung des Stromerzeugungswirkungsgrads und damit eine weitere Reduzierung der Gesamtemissionen von Kohlekraftwerken. Bevor eine Verwirklichung in Demonstrationsanlagen sinnvoll erscheint, sind jedoch noch Grundlagenuntersuchungen fuer viele Teilprozesse notwendig. Ergaenzend zum 'Dorstener Verbundprojekt' werden an der Druckkohlenstaubfeuerungsanlage der RWTH Aachen die Grundlagen der Kohlenstaubverbrennung und das Emissionsverhalten bei hohem Druck experimentell untersucht und damit die Auslegungsverfahren fuer Brenner und Feuerraeume verbessert. Dabei konzentrieren sich diese Untersuchungen bisher auf Brennstoff Steinkohle. Die speziellen Probleme bei der Verbrennung von rheinischer Braunkohle sind Ziel des hier, in Zusammenarbeit mit der RWE Energie AG, geplanten Forschungsvorhabens.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Brennstoff ? Kohlenstaub ? Braunkohle ? Kohlevergasung ? Steinkohle ? Stromerzeugung ? Kohlekraftwerk ? Verbrennung ? Wirkungsgrad ? Forschungsprojekt ? Brenner ? Feuerung ? Kohlenstaubbrenner ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-07-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.