Description: B2-2 Modellierung mit gekoppelter Simulation sowie die Analyse historischer Beobachtungs- und Modelldaten zur Untersuchung des zonalen 'Dipol-Mode' im Indischen Ozean, insbesondere der Rolle ozeanischer Kelvin- und Rossbywellen für die Setzung der Zeitskalen. B1-6 Untersuchungsgegenstand dieses Modellierprojekts ist die längerperiodische Variabilität und Stabilität der thermohalinen Zirkulation, auch unter dem Einfluss anthropogener Effekte. Schwerpunkt ist die Parametrisierung der Tiefenwasserproduktion in den Konvektions- und Overflowgebieten des Nordatlantiks bzw. der Grönlandsee für die THZ-Variabilität.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Grönland ? Luftbewegung ? Tiefenwasser ? Ozeanzirkulation ? Simulation ? Tropengebiet ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Datenmodell ? Nordatlantik ? Anthropogener Einfluss ? Kenngröße ? Zirkulation ? Globale Aspekte ? Atlantischer Ozean ? Indischer Ozean ? Grönlandsee ? Kelvin-und-Rossbywellen ? Modelldaten ? Thermodynamik ? Thermohaline-Zirkulationen ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-06-01 - 2005-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0377F (Webseite)Accessed 1 times.