Description: Das Projekt "F&U NBS Verbund: Städtische Grünstrukturen für biologische Vielfalt - Integrierte Strategien und Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in Städten (UrbanNBS), Teilvorhaben: Stärkung der biologischen Vielfalt im Siedlungsbereich der Stadt Heidelberg" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Heidelberg, Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie.Die Stadt Heidelberg hat auf der Grundlage zahlreicher Arten- und Biotopkartierungen einen Artenschutzplan erstellt. Die dort aufgeführten fünf Schwerpunktgebiete befinden sich alle im Außenbereich. Das im vorliegenden Antrag dargestellte Projektgebiet soll den Artenschutzplan um ein weiteres Schwerpunktgebiet ergänzen, das die Biodiversität auf den Grün- und Freiflächen des Innenbereichs sowie an und in den Gebäuden berücksichtigt. Die Stadt Heidelberg erarbeitet zusammen mit den Forschungspartnern zentrale Eckpunkte einer Biodiversitätsstrategie. Am Beispiel des Erprobungsraumes (Teilprojekt Heidelberg) werden diese konkretisiert und in direkte Handlungsvorschläge umgesetzt. Nach einer Bestandsanalyse und Kartierungen sollen in einem partizipativen Prozess Maßnahmen zur Stärkung und Förderung der biologischen Vielfalt im Projektbereich erarbeitet werden. Die Maßnahmen werden auf eigenen Flächen durchgeführt. Ein Monitoring soll helfen, die umgesetzten Maßnahmen zu bewerten. Praktische Erfahrungen sowohl im strategischen Umgang mit den Belangen urbaner Biodiversität als auch bei der Umsetzung konkreter Projekte fließen in die wissenschaftlichen Betrachtungen und die Handlungsempfehlungen mit ein.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Biotopkartierung ? Kartierung ? Biodiversitätsstrategie ? Artenschutzprogramm ? Städtische Grünfläche ? Gebäude- und Freiflächen ? Biodiversitätspolitik ? Handlungsempfehlung ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Monitoring ? Naturschutzprogramm ? Stadt ? Bestandsaufnahme ? Schutz der Biodiversität ? Nukleare Sicherheit ? Grüne Infrastruktur ? Städtische Biodiversität ? Beteiligung ? Urbaner Raum ? Siedlung ? Biodiversität ? Innenbereich ? Art [Spezies] ? Außenbereich ? Biologisches Schutzgebiet ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2019-05-31
Accessed 1 times.