API src

SUGAR_II_B: Submarine Gashydrat-Lagerstätten - Erdgasproduktion und CO2-Speicherung, Vorhaben: Optimierung von Verfahren zum Abbau natürlicher Hydratlagerstätten basierend auf Experimenten und numerischen Simulationen

Description: Ein wesentliches Ziel der Teilvorhaben ist die Realisierung einer Methode zur Gewinnung von Gas aus hydratführenden Sedimenten, welche die in-situ Oxidation von Methan zur Erzeugung der notwendigen Energie für die Zersetzung der Gashydrate nutzt. Dazu soll ein Reaktor optimiert bzw. das Verfahren so modifiziert werden, dass der Reaktor unter Feldbedingungen effizient eingesetzt werden kann. Neben der Weiterentwicklung des Reaktors gehören auch die Entwicklung einer Gaszu- und Ableitung, sowie der Test des Reaktors im Laborversuch (Reservoirsimulator LARS) und der Test von Reaktor und Gasversorgung im Feld (KTB) zu den Zielen des Vorhabens. Ein weiteres Ziel ist der Ausbau der Versuchseinrichtung im Labor mit einem tomographischen System, um eine hinreichende Aussagefähigkeit der Versuchergebnisse zu erhalten. Die experimentellen Daten fließen in numerische Simulationen ein, die die Auswertung und Interpretation der experimentellen Daten ermöglichen sollen. Weiterhin werden in numerischen Simulationen verschiedene Abbauszenarien unter natürlichen Bedingungen berechnet. 1) Optimierung des Verfahrens zur Förderung von Gas aus Hydraten (Reaktorgeometrie + Katalysator, Oxidationsroute) - 2) Entwicklung Bohrlochsonde - 3) Entwicklung bohrlochtaugliche Gasversorgung für Reaktor - 4) Entwicklung Testapparatur für Membranen + Membrantest -5) Entwicklung Gassammeleinrichtung -6) Test des Reaktors in Laborversuchen - 7) Test des Reaktors in Feldversuchen - 8) numerische Simulationen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Unterwasser ? Methanhydrat ? Gashydrat ? Erdgasförderung ? Gasversorgung ? Katalysator ? Erdgasexploration ? Kohlendioxid ? Lagerstätte ? Membranverfahren ? Methan ? Verfahrensoptimierung ? Energiegewinnung ? Meerestechnik ? Reaktor ? Simulationsmodell ? Sediment ? Laborversuch ? Gasbohrung ? Freilandversuch ? Strategische Aspekte ? CO2-Speicherung [CCS] ? Optimierungsmodell ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2014-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.