Description: Das Projekt "Huntorf2020: Technologieentwicklung und Effizienzgewinn durch Neu-Konzipierung des Gesamtprozesses Druckluftspeicherkraftwerk Huntorf mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff, Teilverbund B: Kraftwerksstandort" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Uniper Kraftwerke GmbH - Kraftwerksgruppe Wilhelmshaven.Ziel des Projekts 'Huntorf2020' ist die energetische Flexibilisierung der Druckluftspeicheranlage Huntorf im Zusammenhang mit der Speicherung erneuerbarer Energie und für den Residuallasteinsatz im Stromnetz. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Einspeicherung erneuerbarer Energie in Form von Druckluft und in Form von regenerativ erzeugtem Wasserstoff, sowie die CO2-freie Rückverstromung aufgrund der vorgesehenen Brennstoffumstellung von Erdgas auf Wasserstoff. Darüber hinaus sollen die netzdienlichen, technischen Fähigkeiten der Druckluftspeicheranlage Huntorf untersucht und weiterentwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdgas ? Druckluft ? Wasserstoff ? Solarthermisches Kraftwerk ? Druckluftspeicherkraftwerk ? Stromnetz ? Erneuerbare Energie ? CO2-Minderung ? Emissionsfreiheit ? Kraftwerkstechnik ? Energiegewinnung ? Energiespeicher ? Kraftwerk ? Klimaschutz ? Forschung und Entwicklung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Speicherung ? Standortbedingung ? Technischer Fortschritt ? Technische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Wasserstoffherstellung ? Energiespeicherung ? Kraftwerksstandort ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET6139B (Webseite)Accessed 1 times.