API src

Alpentransit: Kognitive, motivationale und physiologische Effekte durch Eisenbahn- und Straßenverkehrslärm auf Kinder

Description: Das Projekt "Alpentransit: Kognitive, motivationale und physiologische Effekte durch Eisenbahn- und Straßenverkehrslärm auf Kinder" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Oldenburg, Fachbereich 5 Psychologie, Institut zur Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen durchgeführt. Im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Land Österreich wurden 123 Kinder im Alter von 10 Jahren aus lärmbelasteten Gebieten des Unterinntals (kombinierter Eisenbahn- und Straßenverkehrslärm) in einem mobilen und schallisolierten Labor untersucht. Erste Ergebnisse deuten an, dass Kinder aus lauten Gebieten sich weniger durch die Präsentation durch Verkehrsschall belästigt fühlen, jedoch bei Gedächtnisaufgaben weniger Details wiedererinnerten und eine höhere Fehlerrate aufwiesen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oldenburg ? Physiologische Wirkung ? Schienenverkehrslärm ? Straßenverkehrslärm ? Biologische Wirkung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Verkehrslärm ? Österreich ? Kind ? Schienenverkehr ? Straßenverkehr ? Belästigung ? Eisenbahn ? Lärmbelastung ? Lärmwirkung ? Wirkungsanalyse ? Durchgangsverkehr ? Alpen ? Arbeit ? Schall ? Laboruntersuchung ? Lärmgebiet ? Unterinntal ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-06-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.