API src

RegIKlim: Nutzbare Lokale Klimainformationen für Deutschland, Teilprojekt 7: Nutzungsspezifische Schnittstellen für Klimawirkungsmodelle

Description: Projektbeschreibung Teilprojekt TUD: Im Fokus des Teilvorhabens NUKLEUS-NUS der Technischen Universität Dresden (TUD) steht die Definition nutzungsspezifischer Schnittstellen zwischen regionalen Klimamodellen und lokalen Atmosphären- und Wirkmodellen, um konsistente und anschlussfähige Klimainformationen gemäß den Bedürfnissen in den Modellregionen bereitzustellen. Entsprechend der Priorisierung von Sektoren und Anwendungszwecken in den Regionen wird TUD gezielte Modellsimulationen durchführen. Sensitivitätsstudien mit ausgewählten mikroskaligen Modellen sollen die Auswirkungen von Anfangs- und Randdaten aus den regionalen Klimamodellen mit unterschiedlichem raum-zeitlichen Bezug quantifizieren. Die daraus abgeleiteten Unsicherheitsbereiche für die Modellausgaben ergeben mit den Vorgaben aus den Modellregionen einen Katalog für die Prozesse, Zielgrößen und Auflösungen, die in der regionalen Klimamodellierung sowie bei deren Evaluierung zu berücksichtigen sind.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Bundesrepublik Deutschland ? Regionales Klimamodell ? Bewertung ? Energie ? Klimamodell ? Mesoklima ? Wirkungsmodell ? Modellregion ? Atmosphäre ? Umwelt ? Klimadaten ? Auflösungsvermögen ? Dringlichkeitsreihung ? Hochschule ? Klimawirkungsmodelle ? Mobilität ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-04-01 - 2023-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.