Description: Die Entwicklung eines Gebäudezertifizierungssystems für Nachhaltiges Bauen erfordert sowohl Indikatoren als auch Benchmarks für die Einstufung der Lebenszykluskosten des jeweiligen Gebäudes. Grundlage für die Vorgabe konkreter Ziel-, Grenz- und Referenzwerte für die gebäudebezogenen Kosten im Lebenszyklus ist die Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung dieser Orientierungswerte. Das Ziel der Forschungsarbeit bestand darin, eine Methodik zur Ermittlung von Orientierungswerten für Lebenszykluskosten vorzuschlagen. Gleichzeitig sollten neben den methodischen Untersuchungen konkrete Ziel-, Grenz- und Referenzwerte für die gebäudebezogenen Kosten im Lebenszyklus erarbeitet werden. Diese Werte sollten die Grundlage für den Bewertungsmaßstab im Steckbrief 16 'Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus' des Bewertungssystems für Nachhaltiges Bauen bilden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bürogebäude
?
Gebäude
?
Kosten-Nutzen-Analyse
?
Kostenrechnung
?
Ökologisches Bauen
?
Zertifizierungssystem
?
Berechnungsverfahren
?
Bewertungsverfahren
?
Kostenanalyse
?
Nachhaltigkeitsindikator
?
Lebenszykluskosten
?
Benchmarking
?
Nachhaltiges Bauen
?
Grenzwert
?
Lebenszyklus
?
Richtwert
?
Referenzwert
?
Zielerreichungsmatrix
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2008-09-01 - 2009-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Research cluster 'Sustainable building/Building quality' - Development of a method for the calculation of values for life cycle costs of office buildings
Description: For the development of an assessment system for sustainable building it was necessary to determine benchmarks for the life cycle costs of buildings. The basis for these specific limit values, reference values and target values for life cycle costs of buildings is the development of a method for the calculation of these values. The overall goal of this research project was to develop a method for the calculation of values for life cycle costs. In addition there were to be suggested specific limit values, reference values and target values for life cycle costs of buildings. These values were provided be the basis for the valuation standard of the criteria 16 'Life Cycle Costs' of the german assessment system for sustainable building.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1050709
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.94
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.