Description: Gebäudecharakteristik und Konzeption der Anlagentechnik: PV-Anlage - Satteldach nach Süden ausgerichtet, 0 Grad Südabweichung - Geschossfläche im EG 160 m2 (Pfarrzentrum), im OG ca. 160 m2 (zwei Wohnungen) - PV-Anlage ist aufdach montiert, Wechselrichter im EG, 20 St. Solarex a 120 Watt - Stringwechselrichter SMA Sunnyboy 2000 - Solarthermie - Kollektorfläche 7,5 m2 netto, 8,21 m2 brutto, Röhrenkollektoren aufdach montiert - Warmwasser- und Raumheizung, Speicher 600 Liter. Fazit: Das Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt half auch uns ein Beispiel und Ansporn für andere zu sein. Ein endgültiges Resümee kann zur Zeit noch nicht gezogen werden, da die Visualisierungseinheiten erst in den nächsten Wochen installiert werden und auch das Monitoring-Programm des Fraunhofer Instituts läuft noch.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Solarthermie ? Photovoltaikanlage ? Solartechnik ? Solaranlage ? Erneuerbare Ressource ? Monitoringprogramm ? Heizung ? GreenTech ? Alternativtechnologie ? Demonstrationsanlagen-Katholisches-Pfarramt-Elfershausen ? Pfarrei ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-31 - 2004-01-15
Accessed 1 times.