API src

Erfassung, Auswertung und Weiterentwicklung des Standes von Wissenschaft, Technik und Erkenntnis zur Sicherung von Kernbrennstoffen und sonstigen radioaktiven Stoffen

Description: Das Projekt "Erfassung, Auswertung und Weiterentwicklung des Standes von Wissenschaft, Technik und Erkenntnis zur Sicherung von Kernbrennstoffen und sonstigen radioaktiven Stoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH durchgeführt. Nach dem Atomgesetz (AtG) ist für kerntechnische Anlagen und Einrichtungen und die Beförderung von Kernbrennstoffen u.a. Genehmigungsvoraussetzung, dass der erforderliche Schutz gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD) gewährleitet ist. Die Sicherungsanforderungen zur Gewährleistung des erforderlichen Schutzes sind in einschlägigen Richtlinien zur Sicherung konkretisiert. Der Weiterentwicklung dieser Anforderungen und von Sicherungskonzeptionen ist stets der aktuelle Stand von Wissenschaft, Technik und Erkenntnis zugrunde zu legen. Damit kommt der Verfolgung und Auswertung des Standes von Wissenschaft, Technik und Erkenntnis für die Regelwerksarbeit zur Sicherung eine grundlegende und besondere Bedeutung zu. Während die Arbeiten am sicherungstechnischen Regelwerk in einem eigenständigen Vorhaben durchgeführt werden, ist es Zielstellung dieses Vorhabens, die bei der GRS zur Sicherung vorhandenen Fachkompetenzen im Wege der Eigenforschung durch ereignis- und anlagenübergreifende generische Untersuchungen, die der Entwicklung von einschlägigen Konzepten und Methoden sowie der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Prüf- und Bewertungsmethoden dienen, zu erhalten und zu erweitern. Die fachlichen Themen, die hierzu insbesondere verfolgt werden sollen, sind die Entwicklungen in Bezug auf potentielle Hilfsmittel für SEWD und die Sicherungs- wie auch die IT-Sicherheitstechnik, weiterhin die Analyse sicherungs- und IT-sicherheitsrelevanter Vorkommnisse, verfügbare und bewährte Analyse- und Bewertungsmethoden der Sicherung sowie konzeptionelle Herangehensweisen zur Sicherung von Kernbrennstoffen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Atomgesetz ? Gewährleistung ? Kernbrennstoff ? Kerntechnische Anlage ? Reaktorsicherheit ? Bewertungsverfahren ? Radioaktiver Stoff ? Sicherheitstechnik ? Stand von Wissenschaft und Technik ? Genehmigungsvoraussetzung ? Untersuchungsmethode ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-02 - 2024-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.