API src

Teilvorhaben: Deutsche Bahn AG: Technische und organisatorische Vorbereitung und Umsetzung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Deutsche Bahn AG: Technische und organisatorische Vorbereitung und Umsetzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Bahn AG durchgeführt. Gemeinsam mit dem Lärmsanierungsprogramm des Bundes und der Umrüstung von Güterwagen auf die K-Sohle soll dieses Projekt dazu beitragen, den Schienenverkehrslärm auf besonders belasteten Strecken bis 2020 um 10 dB(A) zu senken. Hierzu werden im Projekt kurzfristig umsetzbare technische, wirtschaftliche und betriebliche Maßnahmen entwickelt. Die Ergebnisse aus L ZAR G sollen dabei ab 2011 einen kontinuierlich steigenden Beitrag zur Lärmminderung bis zu 3 dB(A) im Jahr 2020 liefern. Die Aufgabe der DB AG ist es, diese Vorgaben innerhalb von 3 Jahren technisch und organisatorisch vorzubereiten. Zur schalltechnischen Optimierung des klotzgebremsten Güterwagenrades sollen hitzebeständige Radschallabsorber entwickelt werden. Für den Oberbau sollen Schienenbedämpfung und -lagerungen das Rollgeräusch optimieren. Alle Elemente sollen nachrüstbar sein. Sowohl die Wirksamkeit der Einzelmaßnahmen als auch der Maßnahmenkombination sollen unter Referenzbedingungen und im realen Betrieb experimentell validiert werden. Die DB AG begleitet die Arbeiten zur Systemintegration und die Entwicklungen während der Projektlaufzeit, um die Serientauglichkeit auf ihrem Netz der DB AG zu gewährleisten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Schalldämpfung ? Schienenverkehrslärm ? Reifengeräusch ? Güterverkehr ? Schienenfahrzeug ? Lagerung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? A-Bewertung [Schall] ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-12-01 - 2011-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.