Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Exposition durch Magnetfelder" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IMST GmbH durchgeführt. Vorhabensziel Durch die Erfassung und Minimierung der niederfrequenten Magnetfeldimmissionen des gesamten Antriebsstrangs wird eine belastbare Datenbasis über mit der Elektromobilität verbundenen Expositionen geschaffen, die die Möglichkeit eröffnet, Hemmnisse bei der Einführung der Elektromobilität durch Akzeptanzprobleme in Teilen der Bevölkerung ('Elektrosmog'-Thematik) abzubauen. Das zu erforschende, aufzubauende und zu verifizierende Messsystem soll auch anderen deutschen Anwendern verfügbar gemacht werden und darüber hinaus Akzente für die Normung setzen. Bezüglich der Geräte-EMV wird eine EMV-optimierte Auslegung aller Komponenten angestrebt. Arbeitsplanung Bezüglich der Expositionsthematik wird ein flexibles Messsystem erforscht, aufgebaut und verifiziert, das in den späteren Projektschritten auf die Erfassung und Minimierung der niederfrequenten Magnetfelder auf Komponenten- und Systemebene eingesetzt wird. Bezüglich der EMV werden Prüf- und Messkapazitäten im EMV-Labor der IMST GmbH zur Verfügung gestellt und EMV-Consulting geleistet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niederfrequente Felder ? Messgerät ? Elektromagnetisches Feld ? Messeinrichtung ? Elektrosmog ? Elektromagnetische Strahlung ? Anlagenoptimierung ? Strahlenschutz ? Strahlungsmessung ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Exposition ? Elektromobilität ? Bauelement ? Magnetismus ? Standardisierung ? Elektromagnetische Verträglichkeit ? Prüfstand ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-07-01 - 2014-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16N11642 (Webseite)Accessed 1 times.