Description: Das Projekt "Modellseminar zum Vorschriftenwerk - Laermschutz am Arbeitsplatz -" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Köckritz Schenk Zick, Ingenieurbüro.Die sachgerechte Messung, Beurteilung und ggfs. Bekaempfung betrieblicher Laermsituationen, die Planung und Gestaltung laermarmer Arbeitsstaetten sowie die Organisation der Gehoervorsorge erfordern von den damit in den neuen Bundeslaendern beauftragten Personen das rasche und sichere Erlernen vieler fuer sie neuer Denkweisen, Begriffe, Sachverhalte und Methoden aus Vorschriften- und Regelwerk. In eintaegigen Seminaren, die jeweils den gesamten Problemkreis umfassen, sollen ausgewaehlte Personen so geschult werden, dass sie ihrerseits befaehigt werden, das erlernte Wissen an Aus- und Weiterzubildende weiterzugeben. (Lehrbefaehigung zwecks Wissensvervielfaeltigung). Dazu sind ein Lehrprogramm und vervielfaeltigungsfaehige Seminarunterlagen zu erarbeiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Arbeitslärm ? Berufliche Fortbildung ? Lärmschutz ? Industrie ? Arbeitsplatz ? Arbeitsschutz ? Lärmbewertung ? Planungsmethode ? Bildungswesen ? Gewerbe ? DDR ? Lärmminderung [Arbeitsplatz] ? Lärmschutzvorschrift ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-01 - 1992-03-31
Accessed 1 times.