API src

Zukunftsorientierter Gewässerschutz durch Einsatz neuartiger bepflanzter Bodenfilter an Industriestandorten

Description: Das Projekt "Zukunftsorientierter Gewässerschutz durch Einsatz neuartiger bepflanzter Bodenfilter an Industriestandorten" wird/wurde gefördert durch: Freie Hansestadt Bremen - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr / Mercedes-Benz AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologie (UFT), Allgemeine und theoretische Ökologie.Dachabläufe von Werkshallen und andere Oberflächenabflüsse auf industriellen Produktionsgeländen können mit Rückständen belastet sein, beim Bremer Werk von Mercedes-Benz z.B. mit Rückständen aus Metallverarbeitung, Lackierung und Kunststoffverarbeitung. Die enthaltenen Stoffe müssen derzeit als Einzelstoffe nicht erfasst werden, sind aber gemäß der Wasserrahmenrichtlinie ab 2015 als sog. prioritär (gefährlich) eingestufte Substanzen in Oberflächengewässern und Vorflutern zu untersuchen. Mit dem Vorhaben sollen die Möglichkeiten zur Reinigung des Regenwassers auf industriellen Produktionsgeländen durch neuartige flächensparende Filter erforscht werden. Am UFT wurde in einem Vorläuferprojekt ein Konzept für Bodenfilter mit besonderen Substratkombinationen und ausgewähltem Pflanzenbewuchs entwickelt, das jetzt für die neue Aufgabe angepasst werden soll. Im Bodenfilter sollen als Bestandteile Silikatkolloide und Pflanzenkohle zum Einsatz kommen, als Bewuchs werden speziell an wechselfeuchte Bedingungen angepasste Pflanzen verwendet, die zusätzlich mit Mykorrhiza-Pilzen versorgt werden. Erforderlich ist die Kontrolle der mit dem Regenwasser ein- und ausgehenden Stoffe über eine spezielle Analytik. Als Projektergebnis wird eine Handlungsanleitung für die nachhaltige Reinigung von Dach- und Oberflächenabflüssen auf Industriestandorten angestrebt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenkläranlage ? Substrat ? Vegetation ? Silikat ? Bremen ? Pflanzenkohle ? Bodenfilter ? Industriestandort ? Mykorrhiza ? Schadstoffbelastung ? Oberflächenabfluss ? Anlagenoptimierung ? Kolloid ? Leitfaden ? Regenwasser ? Pflanzenart ? Wasserrahmenrichtlinie ? Reinigungsleistung ? Oberflächengewässer ? Umweltforschung ? Wasserinhaltsstoff ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasseruntersuchung ? Gewässerschutz ? Filtration ? Pilz ? Pflanze ? Biologische Anpassung ? Regenwasserbehandlung ? Metallverarbeitung ? Verkehr ? Standortbedingung ? Förderprogramm Angewandte Umweltforschung (AUF) ? Analytik ? Schadstoffnachweis ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-03-01 - 2016-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.