Description: In dieser Studie werden die Auswirkungen des Kernkraftwerksmoratoriums bzw. des vollständigen -ausstiegs auf das deutsche Elektrizitätssystem ermittelt; insbesondere werden erstmalig die Energiebereitstellung und die Lastflüsse im deutschen und mitteleuropäischen Elektrizitätsnetz analysiert. Unter Verwendung des techno-ökonomischen Modells ELMOD werden der Kraftwerkseinsatz, die Importe und Exporte sowie die Leitungsbelastung für einen repräsentativen Lastfall in einem Wintermonat ermittelt. In den beschleunigten Ausstiegsszenarien verschiebt sich die Stromhandelsbilanz mit dem Ausland in Richtung höhere Nettoimporte Deutschlands, insb. im Handel mit den Niederlanden, Österreich sowie Polen. Zusätzliche Importe aus Kernkraftwerken (KKW) finden nicht statt, da bereits im Referenzfall die KKWs aufgrund der Abrufrangfolge (Merit Order) voll ausgelastet sind. Innerhalb Deutschland und Mitteleuropas kommt es zu einer verstärkten Nutzung fossiler Energieträger. Die Preise liegen in den Ausstiegsszenarien um einige Euro pro Megawattstunde höher als im Status Quo. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die fortgesetzte Abschaltung der sieben Kernkraftwerke des Moratoriums keine ernsthaften Engpässe induziert; ein vollständiger Ausstieg aus der Kernkraft in Deutschland ist insbesondere vor dem Hintergrund der sich derzeit im Bau befindlichen Kraftwerkskapazitäten in den nächsten 3-7 Jahren möglich.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kraftwerksleistung
?
Fossiler Brennstoff
?
Energieimport
?
Energieexport
?
Energieszenario
?
Fossiler Energieträger
?
Energiewende
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Niederlande
?
Österreich
?
Polen
?
Stromnetz
?
Stromerzeugung
?
Strompreis
?
Energieversorgung
?
Handelsbilanz
?
Kernkraftwerk
?
Winter
?
Mitteleuropa
?
Strommarkt
?
Stromsystem
?
Wirtschaftsmodell
?
Energiebedarf
?
Atomausstieg
?
Stilllegung kerntechnischer Anlagen
?
Studie
?
Energieplanung
?
Wirkungsanalyse
?
Energiepreis
?
Energiewirtschaft
?
Stilllegung
?
ELMOD
?
Markttheorie
?
Bedarfsdeckung
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
European University, Institute Florence (Mitwirkende)
-
RWE (Geldgeber*in)
-
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Energiewirtschaft (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2011-04-01 - 2011-05-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Security of Supply and Electricity Network Flows after a Phase-Out of Germany's Nuclear Plants: Any Trouble Ahead?
Description: This paper, which examines the impacts of phasing out nuclear power in Germany, is the first to include an analysis of energy supply security and critical line flows in both the German and Central European electricity networks. The technical-economic model of the European electricity market, ELMOD, is used to simulate alternative power plant dispatch, imports, exports, and network use for a representative winter day. The results suggest that the shutdown of Germanys nuclear plants will result in higher net imports, especially from the Netherlands, Austria, and Poland, and that electricity generation from fossil fuels will increase slightly in Germany and in Central Europe. We find that no additional imports will come from nuclear plants since they are already fully utilized in the merit order, and that electricity prices will rise on average by a few Euros per MWh. We conclude that closing the seven nuclear power plants within the governments moratorium will cause no significant supply security issues or network constraints and an eventual full phase-out seem to be possible due to the completion of several new conventional power plants now under construction. Finally, we suggest that a nuclear phase-out in Germany within the next 3-7 years will not undermine security of supply and network stability in Germany and Central Europe.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1032519
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.60
- Title: 0.40
- Description: 0.27
- Identifier: false
- Keywords: 0.91
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.