API src

Potentiale zur Speicherung thermischer Energie im Untergrund in Nordbayern

Description: Fuer den Raum Nordbayern werden die Moeglichkeiten zur Speicherung von Waerme- und Kaelteenergie im Untergrund untersucht. Untergrundspeicher dienen der langfristigen (saisonalen) Speicherung z.B. von solarthermischer Energie. Mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS) wird eine Karte moeglicher Speicherstandorte erstellt. Das Informationssystem enthaelt Daten zu Geologie, Hydrogeologie, thermischen Eigenschaften der Gesteine sowie oekologisch und oekonomisch relevanten Kriterien.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Franken ? Geografisches Informationssystem ? Hydrogeologie ? Wärme ? Wärmespeicher ? Karte ? Energie ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Energieumwandlung ? Geologie ? Grundwasserleiter ? Informationssystem ? Langzeitspeicherung ? Untergrund ? Speicherung ? Standortbedingung ? Gestein ? Untergrundspeicher ? Energiespeicherung ? Erdsondenspeicherung ? Erdwaermesonden ? Kaeltespeicherung ? Mainfranken ? Nordbayern ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-05-01 - 1999-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.