Description: Das Projekt "Studien zur Morphodynamik einer geologischen Störzone im Blaubachgraben bei Krimml" wird/wurde gefördert durch: Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Oberpinzgau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Fernerkundung und Photogrammetrie.Hauptziel dieses Projektes war und ist die quantitative Erfassung der Massenbewegung eines Rutschhanges im Talschluss des Blaubachgrabens, Gemeinde Krimml, Salzburg. Das Arbeitsgebiet (Bereich östlich der Kammlinie Breitscharte-Schmalscharte) ist aufgrund seiner morphologischen, geologischen und hydrologischen Gegebenheiten einer ausgeprägten Morphodynamik unterworfen und stellt ein (bereits wohlbekanntes) Gefahrenpotenzial für die Umwelt dar. Als Grundlage für die Weiterführung von bereits eingeleiteten Bau- und Sicherungsmaßnahmen im Blaubachgraben und als Basis für noch zu planende Meliorationsarbeiten im Rutschhang waren digitale Geländemodelle, Orthophotos und insbesondere numerische Angaben zur Morphodynamik (räumliche Verteilung und Größe der Fließgeschwindigkeit, Höhenänderung der Geländeoberfläche, Massenbilanzen) zu ermitteln. Bei der Lösung dieser ingenieur-technischen Aufgabenstellung kamen sowohl geodätische als auch photogrammetrische Methoden zur Anwendung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Graz ? Salzburg ? Salzburg ? Photogrammetrie ? Lawinenschutz ? Orthofoto ? Fließgeschwindigkeit ? Größenverteilung ? Luftbild ? Studie ? Fernerkundung ? Hydrologie ? Geländemodell ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.