API src

Messmethodik von PM10- und NH3-Emissionen bei freibelüfteten Rindviehställen

Description: Das Projekt "Messmethodik von PM10- und NH3-Emissionen bei freibelüfteten Rindviehställen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesamt für Umwelt durchgeführt. Für NH3 bestehen vor allem bei frei belüfteten Ställen sowie Stallsystemen mit Laufhöfen beträchtliche Wissenslücken. Angaben zu PM10-Emissionen aus der Rindviehhaltung fehlen gänzlich. Aufbauend auf dem Projekt ESAS (NH3- und PM10-Emissionen in der Schweinemast mit Zwangsbelüftung sowie mit Auslauf) soll nun in einem ersten Schritt die Messmethodik evaluiert und in einem zweiten Schritt die Überprüfung der Messmethoden mit Vorversuchen durchgeführt werden. Projektziele - Eine Methodenevaluation und -übersicht für die Emissionsmesstechnik bei geschlossenen (klassischen) und bei offenen (neuen) Stallsystemen der Rindviehhaltung sowie für Laufhöfe. - Evaluation und Bestimmung der zu untersuchenden relevanten Stallsysteme und der Messbedingungen für die Emissionsmessungen für Gesamtstaub, PM10 und NH3. - Die Überprüfung und Optimierung der ausgewählten Emissionsmessmethoden und der Analytik in Vorversuchen. - Evaluation der für die Emissionsmessungen geeigneten landwirtschaftlichen Betriebe mit entsprechenden Stallsystemen der Rindviehhaltung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ammoniak ? Ammoniakemission ? Hausschwein ? Tiermast ? PM10 ? Emissionsüberwachung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Schadstoffemission ? Gesamtstaub ? Emissionsmessung ? Bewertung ? Emission ? Messverfahren ? Belüftung ? Analytik ? Rindvieh ? offene Rindviehställe ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-12-31 - 2006-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.