API src

IndUK - Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz, Zielgruppenbezogene Klimaschutzberatung - Teilprojekt 2: EMIGMA

Description: Das Projekt "IndUK - Individuelles Umwelthandeln und Klimaschutz, Zielgruppenbezogene Klimaschutzberatung - Teilprojekt 2: EMIGMA" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Allgemeine Psychologie, Organisations- und Umweltpsychologie.Das Ziel des Teilprojektes besteht in der transdisziplinären Integration der Forschungsergebnisse, die von den vier Projekten EMIGMA, KlimaAlltag, Rebound und SPREAD im Rahmen der SÖF-Forschung generiert worden sind. In dem Teilprojekt werden parallel zu den drei anderen Teilprojekten drei Teilziele bearbeitet: (1) Integration der Ergebnisse zu individuellem Umwelthandeln zum Klimaschutz aus den vier beteiligten Projekten, (2) Überprüfung der Ergebnisse hinsichtlich Übertragbarkeit und der interdisziplinären Anschlussfähigkeit, (3) Transdisziplinäre Integration des generierten Handlungswissens in zwei Themenfeldern. Die FH Dortmund wird im diesem Rahmen die Ergebnisse des EMIGMA-Projekts einbringen. Hinsichtlich des ersten Teilzieles wird eine mehrdimensionale Matrix mit den Kernkonzepten und -methoden aus den vier Projekten erstellt. Auf Grundlage dieser Matrix wird das interdisziplinär abgesicherte Wissen mit Bezug auf das zweite Teilziel in Handlungsempfehlungen für ausgewählte Praxisakteure aus der Klimaschutzberatung überführt. Im Hinblick auf das dritte Teilziel wird abschließend unter Einbindung von Praxisakteuren aus der kommunalen Klimaschutz- und Verbraucherberatung sowie aus Umwelt- und Migrantenorganisationen, die Verzahnung der gegenwärtig vorhandenen Beratungsangebote vorangetrieben. Der Schwerpunkt des Teilprojekts der FH Dortmund liegt hier auf der Aktivierung von sozialen Netzwerken unter besonderer Berücksichtigung migrantischer Milieus.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Rebound-Effekt ? Konsumverhalten ? Verbraucherinformation ? Nachhaltiger Konsum ? Umweltbewusstes Konsumverhalten ? Handlungsempfehlung ? Interdisziplinarität ? Sozialforschung ? Umweltbewusstes Verhalten ? Klimaschutz ? Klimabewusstsein ? Klimaverträglichkeit ? Sozialwissenschaft ? Umweltbewusstsein ? Kommunalebene ? Umweltschutz ? Umweltverhalten ? Bewusstseinsbildung ? Menschen mit Migrationshintergrund ? Migranten ? Migrantisches Milieu ? Zuwanderer ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-04-01 - 2014-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.