API src

WindNode: Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands, Teilvorhaben: Grenzüberschreitende Systemintegration

Description: Das Projekt "WindNode: Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands, Teilvorhaben: Grenzüberschreitende Systemintegration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Frankfurt an der Oder GmbH.Steuerungsseitige Verknüpfung mehrerer Erzeugerstandorte der SEC Slubice und der Stadtwerke Frankfurt (Oder) mittels einer zu entwickelnden Software zur Optimierung der Wärmeversorgung und zusätzlichen Bereitstellung von steuerbaren Lasten der KWK-Anlagen in Frankfurt (Oder). Ab 1.9.2016: Erfassung sämtlicher für eine Einbeziehung in Steuerungs-und Regelungsprozesse relevanten anlagenspezifischen Daten. Überprüfung der Anlagenpara-meter auf die Möglichkeiten einer komplexen softwaregestützten und gesteuerten Fahrweise der Anlagen. Prüfung möglicher am Markt vorhandener Softwarelösungen auf Modifizierung für die konkreten Anforderungen bzw. Entwicklung einer eigenen Lösung Ab 1.1.2017: Erarbeitung eines Anforderungsprofiles und Ableitung einer entsprechenden Aufgabenstellung für die Projektpartner. Ermittlung und Festlegung der Parameter für die Steuerung und Festlegung der notwendigen Modifizierungen der einzusetzenden Software. Modellierung und Parametrierung des Softwaremodells Ab 1.9.2017: Fahren von Testreihen mit voreingestellten Parametern, Abgleich der Istwerte mit den Vorgaben. Nachjustierung und Anpassung der Parameter. Ab 1.5.2018: Überführung des Prototyping in einen stabilen Dauerbetrieb. Erarbeitung einer zweisprachigen Dispatchingordnung einschließlich Schulungen des Personales in beiden Unternehmen. In der Dauerbetriebsphase erkennbare Schwachstellen beheben und notwendige Anpassungen vornehmen. Ab 1.06.2019: Erstellung eines Abschlussberichtes.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Frankfurt an der Oder ? Norddeutschland ? Heizkraftwerk ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Wärmeversorgung ? Bundesrepublik Deutschland ? Polen ? Regeltechnik ? Software ? Verfahrensparameter ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Datenverarbeitung ? Energie ? Energiegewinnung ? Energieplanung ? Energiewirtschaft ? Internationale Zusammenarbeit ? Ausbildung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Klimaschutz ? Modellierung ? Abschlussbericht ? Datenerhebung ? Kenngröße ? DDR ? Grenzüberschreitung ? Optimieren der Fahrweise ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-12-01 - 2020-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.